Neu Start: 28.12.2024
Ausschnitt Buch Titel : Endzeitgeschwafel von Hermann Koop
Absatz: Mögliches Vorwort
Warum schreibe ich dieses Buch?
Aus einem einfachem Grund:
Klimaschutz = Umweltschutz = Gesundheitsvorsorge
Ein höherer gesellschaftlicher Stellenwert der Umweltvergiftungen würde dazu führen, dass Maßnahmen zum Umweltschutz beschleunigt durchgeführt würden.
Hätte ich das Sagen, würde ich sofort aufgeschlossene Wissenschaftler beauftragen, den Heilpraktiker Herrn Gerd Decker aufzusuchen, um von ihm zu lernen. Außerdem würde die Chelat-Therapie eine Kassenleistung werden. Der Erfolg wäre dann, dass viele Patienten Aussicht auf Heilung hätten bzw. Krankheiten erst gar nicht entstehen. Es gäbe weniger Fehlgeburten, Frühgeburten, Fehlbildungen, Krebspatienten, psychische Erkrankungen usw.. Die Liste kann beliebig verlängert werden. Mittlerweile wird erkannt, dass jeder Tropfen Alkohol eine toxische Wirkung hat. Genauso verhält es sich bei den Metallen Quecksilber, Blei, Aluminium usw..
Es ist Unwissenheit, diese Metalle einen längeren Zeitraum über die Luft, Nahrung und Haut aufzunehmen. Dies passiert aber jeden Tag bei jedem Menschen unfreiwillig. Dabei sind Metalle nur eine Sache, Pflanzengifte und Mikroplastik sind z. Bsp. noch nicht berücksichtigt.
Mir ist durchaus bewusst, das nicht jede Krankheit durch Umweltbelastungen entsteht. Viele psychische Krankheiten entstehen durch körperlichen und seelischen Missbrauch.
Absatz x von y
Wo dieser Abschnitt im Buch seinen Platz findet, wird nicht verraten, da ich selbst es noch nicht weiß.
Der Lektor war immer noch nicht da!
Fortsetzung folgt.
Neu Start: 28.12.2024
Ausschnitt Buch Titel : Endzeitgeschwafel von Hermann Koop
Absatz: Kollektives Handeln
Jedes Lebewesen scheint mit einer sich selbst erhaltenden Intelligenz beseelt zu sein. Nehmen wir zum ein Beispiel irgendeine Körperzelle, egal welche. Ohne die vielfältige Zusammenarbeit mit anderen Zellen würde kein Organismus funktionieren. Dabei sind Zellen jeweils Experten.
Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Zellen im Kollektiv erzeugt Gesundheit.
Im Umgang der Menschen miteinander scheint diese fürsorgliche Intelligenz bei vielen zu fehlen. Im Gegenteil: Dümmlicher, trennender Egoismus leiten die Handlungen der Spezies Mensch seit vielen Jahrtausenden.
Separatismus als Gegenstück zum Kollektivismus erzeugt krankhaftes und destruktives Verhalten.
Krankhaftes Verhalten einer Person nimmt selten Rücksicht auf die Bedürfnisse des Anderen, nicht mal auf seinen eigenen Körper, der vergeblich versucht, sich selbst zu erhalten (Akohol, Drogen, Erderwärmung, Umweltgifte usw.). Selbstzerstörerisches Verhalten gegenüber seinem eigenen Körper im engeren, kriegerische Auseinandersetzungen oder despotische Strukturen im weiteren Sinne, sind nur einige Beispiele. Wo sind die Experten?
"Klaus Töpfer, (85, gestorben 2024, CDU Politiker) forderte schon 1988 die Zukunft ohne Kernkraft sowie weniger Emissionen aus fossilen Energieträgern"
29.12.2014: Aus NORD WEST ePaper "Der Sonntag"
Absatz x von y
Wo dieser Abschnitt im Buch seinen Platz findet, wird nicht verraten, da ich selbst es noch nicht weiß.
Der Lektor war immer noch nicht da!
Fortsetzung folgt.
Ausschnitt Buch Titel : Endzeitgeschwafel von Hermann Koop
Gastbeitrag von Manfred Kage Juli 2024
Macht
Gedankengänge
Ja, das Wort Macht ist sprichwörtlich gesehen, ein mächtiges, gewaltiges Wort, mit starker Ausstrahlung und starker Wirkung in Allem. Was kann die Macht? Was kann ich mit der Macht, wenn ich sie gewinne beeinflussen, steuern, diktieren?
Kann die Macht allein für sich existieren? Nein, aber sie ist da. Nur allein kann die Macht nichts erreichen. Wer hat die Macht überhaupt erschaffen? Wo kommt die Macht her? Hat der Mensch damit zu tun? Hat der Spruch: „Diesem Menschen wurde die Macht in die Wiege gelegt“, damit etwas zu tun? Und der Spruch „Wissen ist Macht“. Wie kann man diesen Spruch zuordnen?
Fragen über Fragen.
Ja die Macht ist da. Sie begegnet uns jeden Tag. Überall wo wir sind. Im Großen wie im Kleinen. Macht in Händen von Menschen kann Gewalttätiges und Gütiges in sich haben.
Ach, ich verstehe endlich! Wenn ich die Macht habe, kann ich Böses oder Gutes damit erreichen, beeinflussen? Ja!
Beispiel:
Ich war 43 Jahre in Krankenhäuser als Krankenpfleger mit Schwerpunkt Intensivstationen und Operationssaal beschäftigt.
Die berühmten Chefarztvisiten: Chefarzt vorne weg, dahinter die Oberärzte, der Stationsarzt und dann die Assistenzärzte, die noch Ärzte werden wollen. Dann die Stationsschwester mit der Kladde, um die Anordnungen nieder zu schreiben. Heute natürlich mit Laptop.
Chefarzt am Bett eines Problempatienten. Diskussionen untereinander, weitere Therapie usw..
Plötzlich eine Fachfrage des Chefarztes an einen seiner Assistenzärzte. Völlig überrumpelt fängt der Assistenzarzt stotternd an, die Frage zu beantworten. Die Antwort war leider auch noch falsch. Nun fängt der Chefarzt weiter mit Fachfragen an zu bohren und der Assistenzarzt kommt völlig ins Schleudern, wie man so sagt. Der Chefarzt macht den Assistenzarzt nun fachlich und menschlich im rüden Ton nieder. Die anderen Assistenzärzte stehen verschüchtert daneben. Und jeder weiß: Morgen kann ich dran sein.
Ist das ein Zeichen der Macht, die der Chefarzt über die Assistenzärzte hat? Ja, das ist die Macht die der Chefarzt über die Assistenzärzte hat.
Die Macht hat ja auch noch einen Bruder. Der heißt Hierarchie. Die beiden treten meist zusammen auf. Die beiden zusammen, Macht und Hierarchie, sind häufig eine sehr gefährliche Mischung. Der andere Name der Hierarchie ist auch der Name: Gesellschaftsordnung. Hört sich ja doch irgendwie positiv an. Oder nicht?
Wer hat eigentlich Macht. Man kann sagen: Jeder Mensch. Die Eltern über Ihre Kinder, der Geselle über den Auszubildenden, der Firmenchef über den Gesellen und Auszubildenden. Der Architekt über die ausführenden Betriebe / Firmen usw. Die Behörden über die Bevölkerung. Diese Liste lässt sich endlos fortsetzen. Und der Bruder der Macht, die Hierarchie ist immer dabei.
Was machen wir Menschen mit der Macht und ihrem Bruder Hierarchie.
Betrachtet doch einfach die Geschichte der Menschheit. Da ist die Antwort.
Leider hat die gewalttätige, zerstörerische Macht / Hierarchie immer noch die Oberhand. Schwerpunkt: Kriege, Gewalt im Großen und Kleinen
Die gütige, verständnisvolle, helfende Macht wird immer mehr verdrängt. Aber sie ist noch da. Denn die Macht kann beides erreichen. Eine friedliche, harmonische Welt für alle Tiere und Menschen. Oder die totale Zerstörung der Welt.
Eine Zerstörung der Welt, das sei das Werk des Teufels, sagt man.
Dieser Gedankengang ist falsch und eine Ausrede. Wir setzen nur unsere Macht falsch ein.
Lasst uns alle gemeinsam nachdenken und die Saat der gütigen, verständnisvollen, helfenden Macht aussäen, verbreiten. Macht alle mit, denn die Macht des Wortes, des Verbreitens, wird langsam und beständig ihre Wirkung entfalten.
Absatz x von y